Freitauchen, also das Tauchen unter Wasser ohne Atemgerät, erfreut sich in Vietnam aufgrund seines vielfältigen Meeresökosystems und seiner atemberaubenden Unterwasserlandschaft zunehmender Beliebtheit. Mit seiner langen Küste und zahlreichen Inseln bietet Vietnam eine große Auswahl an Orten, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Freitaucher geeignet sind.

Nha Trang ist berühmt für seine lebendigen Korallenriffe und sein reiches Meeresleben, insbesondere im Meeresschutzgebiet Hon Mun. Dies ist ein idealer Ort, um eine Vielzahl von Korallen und tropischen Fischen zu erkunden. Mehrere Tauchzentren bieten Kurse für alle Niveaus an. Die Insel Phu Quoc, berühmt für ihr kristallklares Wasser und ihr reiches Meeresleben, ist perfekt zum Freitauchen. Die An Thoi-Inseln in der Nähe von Phu Quoc sind besonders beliebt für Rifftauchen.

Die Con Dao-Inseln sind Teil eines Nationalparks mit Korallengärten, seltenen Dugongs und Nistplätzen für Meeresschildkröten und verfügen über ein unberührtes Ökosystem. Die Insel Cat Ba in der Nähe der Ha Long-Bucht bietet einzigartige Taucherlebnisse mit Kalksteinkarst und versteckten Meereshöhlen. Die Cham-Inseln, ein UNESCO-Biosphärenreservat, bieten eine atemberaubende Unterwasserlandschaft in der Nähe von Hoi An. Die beste Zeit zum Freitauchen in Vietnam ist zwischen März und August, wenn die Meeresbedingungen ruhiger sind. Sicherheit steht an erster Stelle, also stellen Sie sicher, dass Sie richtig ausgebildet sind und tauchen Sie immer mit einem Tauchlehrer oder Begleiter.

Freitauchkurse werden in vielen Tauchzentren angeboten und bieten umfassendes Training für alle Niveaus. Diese Orte bieten bemerkenswerte Freitaucherlebnisse und Sie werden von der Unterwasserschönheit Vietnams begeistert sein.

Lan-bien-sau_lan+bien+sau.jpg