DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Datenschutzrichtlinie legt die Regeln für die Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten fest, die von der iGuide Joint Stock Company („iGuide“) erfasst werden.„iGuide“, „Unternehmen" oder "Wir”), im Geschäftsverlauf, in Übereinstimmung mit den vietnamesischen Datenschutzgesetzen und internationalen Regeln, einschließlich Dekret Nr. 13/2023/ND-CP und der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO”).
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Personen, deren personenbezogene Daten vom Unternehmen im Rahmen seiner Geschäftstätigkeit erfasst, verwendet oder weitergegeben werden. Dazu gehören Kunden und alle Personen, die Vertragsmitarbeiter, Auftragnehmer und Berater des Unternehmens sind, sowie Besucher unserer Website: www.iguide.ai und alle iGuide-Marken-URLs. Es ist unsere Richtlinie, Ihre persönlichen Daten nur dann weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist oder wenn dies anderweitig in dieser Richtlinie festgelegt ist. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, da sich Branchenpraktiken, die Gesetze und unsere Verfahren in diesem Bereich im Laufe der Zeit ändern können.
WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?
„Persönliche Informationen„“ bedeutet Informationen über eine identifizierbare Person. Wenn in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben ist, dass eine Liste von Elementen „inklusiv“ ist, sind solche Listen nur als Beispiele gedacht und nicht als erschöpfend oder ausschließlich.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die vom Unternehmen erfasst, verwendet oder weitergegeben werden. Das Unternehmen hat einen Datenschutzbeauftragten benannt, der für die Umsetzung dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich ist. Einzelpersonen können dem Datenschutzbeauftragten des Unternehmens unter der unten aufgeführten Adresse Fragen stellen oder Datenschutzbedenken, Verstöße, Verstöße oder Compliance-Probleme melden.
Wenn die in diesem Dokument beschriebenen Richtlinien und Verfahren eine bestimmte Situation nicht abdecken, sollten sich Einzelpersonen bezüglich der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens ([email protected]) an uns wenden, um Anleitung oder Erläuterungen zu erhalten.
ZU WELCHEM ZWECK UND WIE ERHEBEN, VERWENDEN UND TEILEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?
Das Unternehmen erfasst und verwendet nur die personenbezogenen Daten, die wir zur Erbringung von Dienstleistungen und zur Führung unseres Geschäfts benötigen. Dementsprechend erfasst das Unternehmen die folgenden personenbezogenen Daten von Einzelpersonen für verschiedene Zwecke, wie unten beschrieben:
iGuide sammelt über seine Website keine personenbezogenen Daten, es sei denn, die betreffenden Personen geben diese Daten ausdrücklich und freiwillig an. iGuide sammelt, speichert, verwendet und gibt personenbezogene Daten für eine Vielzahl von Zwecken weiter, darunter:
- sich für Wettbewerbe, Werbegeschenke und andere Werbeaktionen registrieren;
- Festlegen der Berechtigung der Besucher für Sonderangebote oder Rabatte;
- den E-Newsletter abonnieren;
- Kundenpräferenzen identifizieren;
- um auf Informationsanfragen zu antworten;
- Besucher, die Kommentare und/oder Vorschläge eingereicht haben;
- Versenden Sie kostenlose Kundenführer, Tagungsplaner und andere Reiseinformationen in Papierform oder elektronisch.
- um Mailinglisten und/oder Umfragen zusammenzustellen;
- um Benutzergewohnheiten und -präferenzen zu ermitteln, um in Zukunft verbesserte Dienste anbieten zu können;
- um auf Online-Anfragen zur Angebotsabgabe zu antworten;
- Kundenreferenzen, Kommentare und Bewertungen sammeln und verwenden;
- um die Geschäfte und den Betrieb des Unternehmens zu verwalten, einschließlich Kundenangelegenheiten und -beziehungen;
- um die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen;
- um Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, zu entwickeln, zu erweitern oder zu verbessern;
- die Eignung der Kandidaten beurteilen;
- um den Zugriff auf unsere Website zu verifizieren;
- Kontaktieren Sie Kunden für Termine und Besprechungen;
- um unser Rechtsverhältnis mit Ihnen durchzusetzen; und
- soweit dies bei der Prüfung einer Geschäftstransaktion erforderlich ist.
Normalerweise erfassen wir Informationen direkt von unseren Kunden. Wir können Ihre Informationen mit Ihrer Zustimmung oder wie gesetzlich zulässig von anderen erfassen. Vor oder zum Zeitpunkt der Erfassung personenbezogener Daten identifizieren wir die Zwecke, für die wir die Informationen erfassen. Wir stellen diesen Hinweis nicht zur Verfügung, wenn personenbezogene Daten freiwillig für einen bestimmten Zweck bereitgestellt werden. Wenn wir Ihre Informationen für einen neuen Zweck verwenden oder offenlegen möchten, der nicht von dieser Richtlinie abgedeckt ist, werden wir Sie benachrichtigen und um Ihre Zustimmung bitten.
Darüber hinaus empfangen und senden wir auch Daten von unseren Servern und von Ihrem Browser, wenn Sie unsere Website besuchen, darunter Ihre IP-Adresse, Uhrzeit und Datum sowie Informationen über die von Ihnen angeforderte Seite und die Website, von der aus Sie auf unsere Website verlinkt haben (sofern vorhanden). Wir können Tracking-Technologien auf verschiedene Weise verwenden, unter anderem für die folgenden Zwecke: Verfolgung erneuter Besuche auf unserer Website; Sammeln und Melden anonymer, aggregierter (in großen Mengen erfasster) statistischer Informationen zur Website-Nutzung; und Ermitteln, welche Funktionen unseren Benutzern am besten gefallen.
COOKIE-RICHTLINIE
Ihr Internetbrowser verfügt über eine Funktion namens „Cookie“, die eine kleine Menge Daten über Ihren Besuch auf unserer Website auf Ihrem Computer speichert. Ein Cookie verrät uns jedoch nicht, wer Sie sind, es sei denn, Sie geben uns spezifische persönliche Informationen. Sie müssen Cookies nicht aktivieren, um unsere Website zu besuchen. Sie können auch festlegen, dass keine Cookies gesammelt werden, indem Sie bestimmte Optionen in Ihrem Browser auswählen oder Ihre Zustimmung nicht erteilen, wenn Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website dazu aufgefordert werden.
Wir verwenden auch Dienste von Drittanbietern wie Google™ Analytics, um den Website-Verkehr zu verfolgen und gezieltes Marketing zu betreiben. Die Nutzung dieser Informationen erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung, die Sie beim Besuch unserer Website erteilen können. Manchmal fügen wir Widgets und Links zu anderen Websites ein, auf denen unsere Partner personenbezogene Daten erfassen. Alle von diesen Parteien erfassten Informationen unterliegen deren Datenschutzrichtlinien.
Wir können die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke an die folgenden Drittparteien weitergeben und/oder offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wir Ihre Zustimmung dazu haben:
- Verbundene Unternehmen: Wir können Ihre Daten zu geschäftlichen, betrieblichen, Werbe-, Marketing- oder anderen Zwecken, die mit dieser Datenschutzrichtlinie im Einklang stehen, an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben.
- Dienstanbieter: Wir können die über Sie erhobenen Informationen an unsere Vertragspartner und Partner weitergeben, wenn diese Dienstleistungen oder andere Aktivitäten erbringen, um unsere Dienste und/oder unser Geschäft zu unterstützen oder eine Transaktion oder eine Reihe von Transaktionen, die Sie bei uns initiieren, in unserem Namen abzuschließen oder zu bestätigen. Zu den Arten von Drittanbietern, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können, gehören Zahlungsabwickler, Versand- und Lieferpartner, Hosting-Anbieter, Kundendienstmitarbeiter, Anbieter von Geschäftsanalysen und Marktforschung. Diese Drittanbieter dürfen Informationen, die Sie identifizieren (ausgenommen aggregierte oder angemessen anonymisierte Informationen), nur zur Erbringung von Dienstleistungen für uns verwenden.
- Andere Drittparteien: Vorbehaltlich der geltenden Gesetze können wir die über Sie erhobenen Daten im Zusammenhang mit Marketingmaßnahmen zur Bewerbung unserer Dienste jederzeit an andere Drittparteien weitergeben.
ZUSTIMMUNG
Im Allgemeinen bitten wir um Zustimmung zur Erhebung, Nutzung oder Offenlegung personenbezogener Daten, außer in bestimmten Fällen, in denen die Erhebung, Nutzung oder Offenlegung ohne Zustimmung gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben ist. Wir können Ihre Zustimmung anerkennen, wenn Sie uns freiwillig Informationen für einen bestimmten Zweck zur Verfügung stellen.
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen, es sei denn, wir benötigen die personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer legitimen geschäftlichen oder rechtlichen Verpflichtungen. Wir respektieren Ihre Entscheidung, können Ihnen jedoch möglicherweise bestimmte Produkte und Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen, wenn wir nicht über die erforderlichen personenbezogenen Daten verfügen.
Die Zwecke, für die personenbezogene Daten erhoben werden, sind in dieser Richtlinie dargelegt. Vor der Erhebung, Verwendung oder Weitergabe personenbezogener Daten muss eine Zustimmung eingeholt werden.
Für einige Zwecke benötigen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung und können möglicherweise bestimmte Dienste nicht bereitstellen, wenn Sie der Erfassung, Verwendung oder Offenlegung bestimmter personenbezogener Daten nicht zustimmen. Wenn eine ausdrückliche Zustimmung erforderlich ist, bitten wir die Kunden im Allgemeinen, ihre Zustimmung mündlich (persönlich, telefonisch), schriftlich (durch Unterzeichnung eines Zustimmungsformulars) oder elektronisch (durch Klicken auf eine Schaltfläche) zu erteilen.
In Fällen, in denen es sich nicht um sensible personenbezogene Daten handelt, betrachten wir dies stets als „Verweigerung der Datenerfassung“.
Die Menge und Art der vom Unternehmen erfassten personenbezogenen Daten ist auf das zur Erfüllung des angegebenen Zwecks erforderliche Maß beschränkt. Personenbezogene Daten werden nur für die Zwecke verwendet oder weitergegeben, für die sie erhoben wurden. Ausnahmen können mit Zustimmung der betreffenden Person oder wenn dies gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben ist, gemacht werden.
Vom Unternehmen oder in dessen Namen erfasste persönliche Daten werden an die Unternehmenszentrale in Hanoi gesendet und unterliegen der vietnamesischen Gesetzgebung.
WIE ERHALTE ICH ZUGRIFF AUF PERSÖNLICHE INFORMATIONEN?
Nach Erhalt einer schriftlichen Anfrage des Unternehmens werden Einzelpersonen über die Existenz, Verwendung und Offenlegung ihrer persönlichen Daten informiert und erhalten Zugriff auf diese Informationen. Anfragen auf Zugriff auf vom Unternehmen gespeicherte persönliche Daten sind an die Kontaktdaten des Unternehmens zu richten.
Anfragen müssen schriftlich oder per E-Mail erfolgen. Einzelpersonen können aufgefordert werden, ihre Identität zu bestätigen, um auf ihre persönlichen Daten zugreifen zu können. Alle bereitgestellten Unterlagen werden nur zu Überprüfungszwecken verwendet.
Das Unternehmen antwortet auf Anfragen zum Zugriff auf personenbezogene Daten innerhalb von 30 (dreißig) Tagen nach Eingang der Anfrage oder wie nach geltenden Datenschutzgesetzen zulässig.
Bei der Beantwortung komplexerer Anfragen kann eine Gebühr für angemessene Kosten erhoben werden. Die Person wird über die anfallende Gebühr informiert. Die angeforderten Informationen werden in einem leicht verständlichen Format bereitgestellt.
Bei der Beschreibung von Drittparteien wird das Unternehmen so genau wie möglich auf die Liste der Organisationen eingehen, an die das Unternehmen persönliche Informationen über eine Person weitergegeben hat. Wenn es nicht möglich ist, eine Liste der Organisationen bereitzustellen, an die das Unternehmen tatsächlich Informationen weitergegeben hat, stellt das Unternehmen eine Liste der Organisationen bereit, an die das Unternehmen möglicherweise Informationen weitergegeben hat.
Einzelpersonen sind berechtigt, die Originalunterlagen einzusehen oder eine Kopie anzufordern, vorbehaltlich der gesetzlich zulässigen oder vorgeschriebenen Einschränkungen. Im Falle von Bürgern der Europäischen Gemeinschaft haben sie möglicherweise das Recht, Informationen aus unseren Systemen löschen zu lassen, vorbehaltlich der gesetzlich zulässigen oder vorgeschriebenen Einschränkungen. Um die Integrität der Unterlagen zu wahren und sicherzustellen, dass Dokumente nicht aus dem Unternehmen gelöscht werden, können Einzelpersonen, die die Originalunterlagen einsehen möchten, dies in der Unternehmenszentrale und unter Aufsicht von dafür vorgesehenem Personal des Unternehmens tun.
Rückgabe, Korrektur oder Löschung personenbezogener Daten
Wenn Sie Ihr Reiseplanungskonto kündigen oder Ihre persönlichen Benutzerdaten löschen möchten, können Sie dies tun, indem Sie sich an unseren Support wenden. Sie können Zugriff auf Ihre persönlichen Daten in den Systemen von iGuide beantragen, diese korrigieren, aktualisieren oder löschen, indem Sie sich an [email protected] per E-Mail mit dem Betreff „Antrag auf Rückgabe, Aktualisierung oder Löschung von Daten“ können Sie die Rückgabe, Aktualisierung oder Löschung Ihrer Kundendaten förmlich beantragen.
EINGESCHRÄNKTER ZUGRIFF
Das Unternehmen verweigert den Zugriff auf Ihre Daten nur dann, wenn dies gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zulässig oder vorgeschrieben ist.
Falls das Unternehmen den Zugriff auf Informationen verweigert, wird es Ihnen auf Anfrage den Grund dafür nennen. Ausnahmen können Informationen sein, die Referenzen oder Meinungen anderer Personen enthalten, Informationen, die aus rechtlichen, vertraulichen oder urheberrechtlichen Gründen nicht offengelegt werden dürfen, oder Informationen, die dem Anwalts- oder Prozessgeheimnis unterliegen. Das Unternehmen wird Ihrem Zugriffsantrag gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen nachkommen.
WIE WERDEN MEINE PERSÖNLICHEN DATEN GESPEICHERT?
Personenbezogene Daten müssen für die Zwecke, für die sie verwendet werden, richtig, vollständig und auf dem neuesten Stand gehalten werden.
Einzelpersonen haben das Recht, die Richtigkeit und Vollständigkeit der vom Unternehmen gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern und diese Daten gegebenenfalls berichtigen zu lassen.
Personen, die ihre persönlichen Daten korrigieren oder ändern möchten, sollten eine schriftliche Anfrage an die Supportadresse des Unternehmens senden.
Allen formellen Anträgen auf Korrektur personenbezogener Daten müssen entsprechende Belege beiliegen. Ausnahmen werden von den Mitarbeitern des Unternehmens bearbeitet. Die korrigierten Daten werden gegebenenfalls an Dritte weitergegeben.
Wenn die Person mit dem Ergebnis der Anfrage nicht zufrieden ist, wird das Unternehmen das Problem intern erfassen und eine Antwort bereitstellen. Die Existenz ungelöster Anfragen wird gegebenenfalls an Dritte weitergegeben.
WIE WERDEN MEINE PERSÖNLICHEN DATEN GESPEICHERT UND GESCHÜTZT?
Personenbezogene Daten werden nur so lange wie nötig gespeichert und in einer der Sensibilität der Daten angemessenen Weise behandelt. Wir anonymisieren personenbezogene Kundendaten oder vernichten Aufzeichnungen mit personenbezogenen Daten, wenn diese nicht mehr benötigt werden. Bei der Vernichtung personenbezogener Kundendaten treffen wir geeignete Sicherheitsmaßnahmen, darunter die Vernichtung von Papieraufzeichnungen und die dauerhafte Löschung elektronischer Aufzeichnungen.
Personenbezogene Daten werden durch Sicherheitsmaßnahmen geschützt, die der Sensibilität der personenbezogenen Daten angemessen sind.
Bitte beachten Sie, dass wir Cloud-basierte Dienste verwenden, um Informationen in den folgenden Ländern zu speichern: Vietnam und Singapur. Wenn personenbezogene Daten außerhalb Vietnams gespeichert oder verarbeitet werden, unterliegen sie den Gesetzen dieser ausländischen Gerichtsbarkeit und können der Regierung, den Gerichten, Strafverfolgungsbehörden oder Aufsichtsbehörden dieser Gerichtsbarkeit zugänglich sein.
Wir werden Sie und die zuständigen Behörden wie gesetzlich vorgeschrieben über eine Sicherheitsverletzung mit Auswirkungen auf personenbezogene Daten informieren, wenn durch die Verletzung eine tatsächliche Gefahr einer erheblichen Schädigung von Einzelpersonen entsteht.
SICHERUNG DER COMPLIANCE
Fragen oder Beschwerden bezüglich der Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie sollten schriftlich an die Kontaktadresse des Unternehmens gerichtet werden.
Wenn Sie mit der Antwort unseres Personals auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, haben Sie möglicherweise gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen Anspruch auf weitere Rechtsmittel. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Regierungsvertreter oder ggf. an die Datenschutzaufsichtsbehörde.
FRAGEN UND BESCHWERDEN
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Erhebung, Verwendung oder Weitergabe personenbezogener Daten durch das Unternehmen haben oder Zugriff auf Ihre eigenen personenbezogenen Daten beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an: [email protected]