Religiöse Stätten

Anbetung der Muttergöttin

Die Verehrung von Mẫu oder Đạo Mẫu ist eine tief verwurzelte spirituelle Tradition in Vietnam, die die Göttin in verschiedenen Ritualen, Schreinen und reichhaltigen kulturellen Praktiken verehrt.

Diese Tradition konzentriert sich auf die Ehrung verschiedener Muttergöttinnen, bekannt als „Mẫu“, die jeweils unterschiedliche Aspekte des Lebens und der Natur repräsentieren. Diese Praxis ist ein lebendiger Ausdruck der vietnamesischen Kultur und verbindet indigene Glaubensvorstellungen mit spiritueller Ehrfurcht. Zu den wichtigsten Kultstätten gehört Phủ Tây Hồ in Hanoi, eine bedeutende Pilgerstätte zu Ehren von Mẫu Liễu Hạnh, die für ihre friedliche Lage am See und ihre lebendigen Rituale berühmt ist. In Ninh Bình sind Đền Dâu und Đền Sòng Sơn für ihre historische Bedeutung und spirituelle Atmosphäre bekannt und ziehen Gläubige an, die Segen und Führung suchen. Der Phủ Dầy-Komplex in Nam Định ist ein weiteres wichtiges Zentrum, in dem aufwendige Festivals stattfinden, bei denen Mẫu mit Musik, Tanz und Opfergaben geehrt wird. Diese Stätten dienen, zusammen mit vielen anderen im ganzen Land, als Knotenpunkte für Gemeinschaftstreffen, spirituelle Besinnung und kulturelle Feiern. Die Rituale beinhalten oft Musik, Tanz und Opfergaben und schaffen so eine lebendige Atmosphäre, die die Verbindung zwischen der Gemeinschaft und dem Göttlichen widerspiegelt. Durch die Verehrung von Mẫu suchen die Praktizierenden Harmonie, Schutz und Wohlstand und erhalten die Unterstützung und Pflege des starken Geistes der Göttinnen.

Diese spirituelle Tradition bewahrt nicht nur das kulturelle Erbe Vietnams, sondern fördert auch ein Gefühl der Einheit und ehrt die heilige Mutterschaft und die Verbindung zwischen dem vietnamesischen Volk und seinen Wurzeln.

A traditional hầu đồng ritual in full display, with vivid costumes, offerings, and ceremonial objects set against a sacred backdrop