Bergsteigen

10 wichtige Dinge, die Sie beim Bergsteigen mitnehmen müssen

10 wichtige Dinge für eine perfekte Trekkingtour. Bereiten Sie sich mit 10 wichtigen Dingen richtig auf eine erfolgreiche Trekkingreise vor!

Enjoy precious moments with friends amidst majestic nature.
Hikers with large backpacks stand atop a mountain under a clear blue sky.
Thoroughly prepare for your climbing journey with essential gear optimizing convenience.

Trekking ist eine erlebnisreiche Aktivität, die von den Bergsteigern eine gute körperliche Stärke und sorgfältige Vorbereitung verlangt. Die Ausrüstung und die Gegenstände, die man auf eine Trekkingtour mitnimmt, sind immer äußerst wichtig. Sie sind das Gepäck, das dafür sorgt, dass Ihre Reise reibungslos verläuft. iguide.ai zeigt Ihnen unten die Liste der 10 wichtigsten Trekkinggegenstände!

1. Trekkingschuhe

Trekkingschuhe sind Schuhe, die speziell zum Bergsteigen, Wandern oder Erkunden von schwierigem Gelände entwickelt wurden. Sie haben normalerweise robuste Sohlen, guten Halt und sind wasserabweisend, um die Sicherheit und den Komfort des Benutzers im Freien zu gewährleisten.

Trekkingschuhe werden normalerweise aus hochwertigen Materialien wie Leder oder wasserdichtem Stoff hergestellt, der Ihre Füße vor Wasser und rauen Wetterbedingungen schützt. Die Sohlen bestehen oft aus rutschfestem Gummi und haben tiefe Rillen, um die Traktion auf verschiedenen Oberflächen wie Felsen, Erde, Grasland und Wanderwegen zu verbessern.

Darüber hinaus verfügen Trekkingschuhe auch über Eigenschaften wie eine weiche Polsterung sowie Knöchel- und Zehenunterstützung, die Ermüdungserscheinungen vorbeugen und das Verletzungsrisiko verringern. Einige Trekkingschuhe verfügen zudem über Stoßdämpfung und Knöchelunterstützung, um die Füße vor starken Stößen zu schützen.

Bei der Auswahl von Trekkingschuhen ist es wichtig, ein Paar zu wählen, das zur Größe und Form Ihrer Füße passt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Schuhe richtig passen und bei längeren Outdoor-Aktivitäten bequem sind. Achten Sie auch auf das Material und die Eigenschaften der Schuhe, um sicherzustellen, dass sie für den vorgesehenen Einsatzzweck und die Umgebung, der Sie ausgesetzt sein werden, geeignet sind.

2. Trekkingstock

Trekkingstöcke sind ein Hilfsmittel zum Bergsteigen, Wandern und für andere Outdoor-Aktivitäten. Trekkingstöcke werden normalerweise aus Materialien wie Aluminium, Carbon oder Edelstahl hergestellt, um Haltbarkeit und Leichtigkeit bei der Verwendung zu gewährleisten.

Trekkingstöcke haben viele Vorteile. Erstens bieten sie dem Benutzer Stabilität und Unterstützung beim Bewegen in schwierigem Gelände. Trekkingstöcke helfen, die Belastung von Gelenken und Muskeln zu verringern, helfen dem Benutzer, das Gleichgewicht zu halten und verringern das Risiko des Ausrutschens und Stürzens.

Zweitens bieten Trekkingstöcke einen bequemen und stabilen Griff, der dem Benutzer hilft, das Gleichgewicht zu halten und während der Bewegung eine bessere Kontrolle zu haben. Sie helfen auch, die Belastung und Ermüdung der Arme und Schultern zu reduzieren. Darüber hinaus werden Trekkingstöcke auch verwendet, um den Weg zu erkunden, bevor man in Bereiche mit vielen Hindernissen eintritt, oder um Insekten zu vertreiben und überwuchertes Gras auf dem Weg zu entfernen.

Trekkingstöcke können normalerweise in der Länge an die Körpergröße und Vorlieben des Benutzers angepasst werden, und der Rahmen kann zum einfachen Tragen zusammengeklappt werden. Viettrekking bietet allen Kunden stets ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Trekkingstöcken.

3. Angemessene Kleidung

Wählen Sie beim Trekking bequeme, lockere und luftige Kleidung, die den Schweiß gut aufnimmt, und vermeiden Sie Jeans, in denen Sie sich nicht wohl fühlen. Die Hose sollte strapazierfähig sein, damit sie auch in schwierigem Gelände Stößen und Rissen standhält.

Beim Bergsteigen ändert sich das Wetter sprunghaft. Die Temperaturen sind oft niedrig, daher müssen Sie immer warme Kleidung dabei haben. Es kann plötzlich regnen, daher ist ein Regenmantel unverzichtbar. Viettrekking hat immer Regenmäntel im Set, um sie den Kunden zu geben.

4. Hut: Eine Baseballkappe oder ein Strohhut sind für Ihren Ausflug in die Natur unverzichtbar. Sie schützen Ihren Kopf nicht nur vor der Sonne und halten ihn kühl, sondern sind auch ein modisches Accessoire.

5. Feuerzeug: wird Ihnen sehr nützlich sein, um Risiken beim Bergsteigen vorzubeugen, aber auch, wenn Sie sich mitten in der Nacht verlaufen oder frieren.

6. Messer: Wenn Sie in den Wald oder in die Berge gehen, wäre es ein großer Fehler, kein Mehrzweckmesser mitzunehmen. Es wird Ihnen in vielen Situationen sehr nützlich sein, beispielsweise beim Schneiden, Schälen oder Zeltaufbau...

7. Rucksack: Dieser strapazierfähige, robuste und leichte Rucksack verfügt über viele Fächer für wichtige Gegenstände, sodass Sie sie bei Bedarf leicht finden können.

8. Mückenschutz:

Unterwegs können Sie auf viele Arten von Mücken und Insekten treffen. Um das Risiko von Mückenstichen zu verringern, sollten Sie keine grellfarbigen oder bedruckten Kleidungsstücke tragen. Mücken folgen außerdem gerne bestimmten Gerüchen. Wenn Sie also Ihr Mückenschutzmittel vergessen haben, verwenden Sie nachts keine parfümierten Seifen, Shampoos oder Feuchtigkeitscremes. Ein paar zerdrückte Zitronengrasblätter in der Nähe Ihres Zeltes halten Mücken ebenfalls fern.

9. Schlafsack: Wählen Sie die Nylonvariante: wasserdicht, kompakt und praktisch zum Übernachten.

10. Essen: Sie sollten Süßigkeiten, Trockenfrüchte, Salz usw. dabei haben, um die Speicheldrüsen anzuregen und einen trockenen Hals zu lindern. Manchmal brauchen Sie auch etwas Ingwer im Gepäck.

Gut zu wissen

Dauer:
3 days


Diese Aktivitäten könnten Ihnen gefallen

14/09/2024

Kajakfahren

Mehr lesen

14/09/2024

Surfen

Mehr lesen

14/09/2024

Kajakfahren

Mehr lesen

14/09/2024

Tauchen und Schnorcheln

Mehr lesen